Konfirmation

Die Bestätigung des Glaubens

Die Konfirmation ist die Bestätigung der Taufe. In der Regel werden die Jugendlichen eines Jahrgangs mit 14 Jahren in ihrer Gemeinde konfirmiert. Das traditionelle Modell sieht zuvor einen circa zweijährigen Unterricht vor - es gibt in unserer Gemeinde allerdings auch unterschiedliche alternative Modelle. Außerdem findet ihr auf dieser Seite ausführliche Informationen zu den Konfimodellen in Hohenfelde - Hörnerkirchen und in Stellau - Wrist.

Die Kirchenzugehörigkeit ist keine Voraussetzung - weder die Konfirmand*in selbst, noch die Eltern müssen Mitglied der Kirche sein. Der/die Jugendliche kann einige Wochen vor der Konfirmation oder direkt im Konfirmationsgottesdienst getauft werden.

Die Anmeldungen erfolgt meist im Mai. Der genaue Termin wird in der jeweiligen März-Ausgabe des Gemeinde-Briefes und in der örtlichen Presse bekannt gegeben. 


Die Anmeldung für den kommenden Jahrgang ist am 22.05.2025 möglich. Für die Bezirke Mitte (Barmstedt) und West (Klein Offenseth-Sparrieshoop) erfolgt diese online. Vor Ort werden die Pastor*innen am 22.05. für Fragen, Gespräch und Hilfestellung bei der Anmeldung zur Verfügung stehen. Die Anmeldung im Bezirk Ost (Hemdingen) erfolgt vor Ort im Gemeindehaus in Hemdingen.